Ja, wo soll er denn wohnen?
Franz hat ja ne Welle losgetreten! Früher hatte er mehr Sepp Herbergersprüche: "der Ball ist rund".."das Spiel dauert 90 Minuten" oder typisch" schau'n mer mal..." auf Lager, diesmal wurde er deutlich:" Wenn der DFB alle Trainer zu dieser Veranstaltung einlädt, gehört auch Herr Klinsmann her." Man achte auf:"Herrn Klinsmann"! Nein, nicht der Jürgen oder der Trainer, nein, "Herr Klinsmann". Mehr kann man nicht auf Distanz gegen, als so. Aber was hat den Klinsi angestellt, dass Franz so am granteln ist? Er wohnt in Kalifornien. Und? Ist das ein Verbrechen? Franz wohnt schließlich auch in Kitzbühl, ist schließlich auch Ausland. Nur das eine ist halt ein bisserl weiter weg. Nur könnte man meinen, zu weit. Wie weit darf ein Feuerwehrmann von der Feuerwehr wohnen? Ist er zu weit weg, brennt das Haus ab, wohnt er dicht dabei, ist er bei jedem Alarm sofort zur Stelle...
Wie ich finde, passt dieser Vergleich wunderbar auf diese Situation. Wohnt Klinsi in Deutschland, kann er jedes kleine Störfeuer gleich im Keim ersticken. Nun wohnt er aber nicht hier und die Feuer werden nicht im Keim erstickt, sondern brennen munter weiter.....
Der Oberfeuerwehrmann Franz muss nur aufpassen, dass das Feuer nicht zu groß wird, denn sonst brennt das große Ziel wirklich ab. Man darf gespannt sein....Quo vadis Germania?
Ohne Pessimist zu sein zu wollen stehe ich auf dem Standpunkt, dass die WM für das junge deutsche Team 2 Jahre zu früh kommt. Das erreichen der Finalrune ist ein realistisches Ziel, doch mehr darf man nicht erwarten. Leider macht Klinsi sich jetzt durch solch ungeschickte Verhaltensweisen angreifbar. Einen angreifbaren Trainer, den die Bildzeitung als Mitteilungsorgan Nr.1 ohnehin nicht sonderlich erfolgreich darstellt, ist das letzte, dass wir in dieser Situation gebrauchen können.
Wenn Klinsi ein besserer Taktiker wäre, hätte er die vermeidbaren Konflikte 1.)Kahn/Lehmann 2.) Wohnsitz schon längst vom Tisch und müsste sich nicht mit übeflüssigen Kindereien beschäftigen. Aber leider ist er das nicht, was man auch bei der taktischen Einstellung der deutschen Elf schon oft "bewundern" konnte.
Wie lautet das Fazit und was lernen wir daraus?
" Es gibt nur einen Rudi Völler! "
Beschlossen und verkündet vom Kaspar