Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Fussballforum ++ Fußball-Community ++ Fußball Forum
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 118 Mitglieder
774 Beiträge & 173 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Die Euro 2004 fand ich echt coolDatum08.03.2006 20:22
    Foren-Beitrag von Kaspar im Thema Die Euro 2004 fand ich echt cool

    Hallo Michael....

    ohne die Leistung der griechischen Mannschaft schmälern zu wollen, aber ich finde die Griechen sind ähnlich Europameister geworden, wie die deutsche Elf zwei Jahre vorher Vizeweltmeister. Irgendwie sind beide ins Endspiel gestolpert. Bei den Griechen hat es dann noch zum Sieg gereicht, die Deutschen hatten damals in Brasilien ihren Meister gefunden. Das richtige Losglück zur richtigen Zeit, der Gegner schießt zweimal an den Pfosten, anstatt ins Tor und schon hat man einen Titel.
    Es gibt kaum eine Sportart, bei der man so leicht unverdient einen Titel bekommen kann, wie beim Fussball.

    Was beide Mannschaften auch verbindet: sie werden bestimmt für die nächsten 5 Jahre ihr Dasein in der Zweitklassigkeit fristen, bis sich wieder eine positive Entwicklung abzeichnet.

    Ohne die rosarote Brille gesehen vom Kaspar

  • Wo soll er denn....?Datum08.03.2006 15:27
    Thema von Kaspar im Forum Die Deutsche Elf

    Ja, wo soll er denn wohnen?

    Franz hat ja ne Welle losgetreten! Früher hatte er mehr Sepp Herbergersprüche: "der Ball ist rund".."das Spiel dauert 90 Minuten" oder typisch" schau'n mer mal..." auf Lager, diesmal wurde er deutlich:" Wenn der DFB alle Trainer zu dieser Veranstaltung einlädt, gehört auch Herr Klinsmann her." Man achte auf:"Herrn Klinsmann"! Nein, nicht der Jürgen oder der Trainer, nein, "Herr Klinsmann". Mehr kann man nicht auf Distanz gegen, als so. Aber was hat den Klinsi angestellt, dass Franz so am granteln ist? Er wohnt in Kalifornien. Und? Ist das ein Verbrechen? Franz wohnt schließlich auch in Kitzbühl, ist schließlich auch Ausland. Nur das eine ist halt ein bisserl weiter weg. Nur könnte man meinen, zu weit. Wie weit darf ein Feuerwehrmann von der Feuerwehr wohnen? Ist er zu weit weg, brennt das Haus ab, wohnt er dicht dabei, ist er bei jedem Alarm sofort zur Stelle...

    Wie ich finde, passt dieser Vergleich wunderbar auf diese Situation. Wohnt Klinsi in Deutschland, kann er jedes kleine Störfeuer gleich im Keim ersticken. Nun wohnt er aber nicht hier und die Feuer werden nicht im Keim erstickt, sondern brennen munter weiter.....

    Der Oberfeuerwehrmann Franz muss nur aufpassen, dass das Feuer nicht zu groß wird, denn sonst brennt das große Ziel wirklich ab. Man darf gespannt sein....Quo vadis Germania?

    Ohne Pessimist zu sein zu wollen stehe ich auf dem Standpunkt, dass die WM für das junge deutsche Team 2 Jahre zu früh kommt. Das erreichen der Finalrune ist ein realistisches Ziel, doch mehr darf man nicht erwarten. Leider macht Klinsi sich jetzt durch solch ungeschickte Verhaltensweisen angreifbar. Einen angreifbaren Trainer, den die Bildzeitung als Mitteilungsorgan Nr.1 ohnehin nicht sonderlich erfolgreich darstellt, ist das letzte, dass wir in dieser Situation gebrauchen können.

    Wenn Klinsi ein besserer Taktiker wäre, hätte er die vermeidbaren Konflikte 1.)Kahn/Lehmann 2.) Wohnsitz schon längst vom Tisch und müsste sich nicht mit übeflüssigen Kindereien beschäftigen. Aber leider ist er das nicht, was man auch bei der taktischen Einstellung der deutschen Elf schon oft "bewundern" konnte.

    Wie lautet das Fazit und was lernen wir daraus?

    " Es gibt nur einen Rudi Völler! "

    Beschlossen und verkündet vom Kaspar


  • Panne im Hoyzer ProzessDatum07.03.2006 21:49
    Thema von Kaspar im Forum Rund um's Leder

    Hi Leute,

    Richter sind doch keine besseren Menschen! Soeben lese ich über meinen Skyper, dass die schriftliche Urteilsbegründung im Hoyzer Prozess absolut fehlerhaft ist. Das "Verpfeiffen" der Regionalliga Partie der Amat. VFL Wolfsburg vs. Amat. des HSV am 6.November 2004 ist einer von sechs Fällen, die Hoyzer in der schriftl. Urteilsbegründung zur Last gelegt werden.

    Dumm gelaufen: Diese Partie wurde aber durch EX-Schiedsrichter Dominik Marks gepfiffen. Hoyzer war nicht einmal
    im Stadion.

    Da die Urteilsbegründung bekanntlich die nachvollziehbaren, wesentlichen Gründe enthaltan muss, die zu dem Urteil geführt haben, ist somit das Urteil rechtsfehlerhaft. Wenn Hoyzer nun noch Rechtsmittel einlegt, muss der ganze Prozess neu aufgerollt werden.

    Für diese grandiose Leistung zur Aufklärung eines schweren Kriminalfalles gibt es von mir 3 Zitronen und einen angebissenen Apfel...

    Das Urteil lautet: FREIBIER !!

    Viele Grüße vom Kaspar !

Inhalte des Mitglieds Kaspar
Beiträge: 3

Shoutbox kurzzeitig deaktiviert!


URL Eintrag kostenlos