Vorschlag von mir: Wir sagen die WM ab. 
Dann haben die deutschen noch etwa 4 Jahre Zeit um ihre "Truppen" zu mobilisieren und eine Mannschaft auf den Platz zu stellen, die so spielt wie England oder Portugal oder Brasilien - oder wie alle zusammen.
Anscheinend hat man das ja in den letzten 16 Jahren nicht auf die Reihe bekommen - da ist nicht nur der Klinsmann dran schuld - da sind all diejenigen dran Schuld, die in der Bundesliga ihren Nachwuchs nicht fördern.
Deutschland brauchte sich dieses Jahr nicht zu Qualifizieren - vielleicht hätte das den "Jungs" mal ganz gut getan. In so einer Gruppe geht es um etwas - und wenn man dann gegen Litauen oder die Færøer Inseln spielt, dann hat man vielleicht auch mal die Chance ein paar Taktiken zu probieren. Wichtig ist mE jedoch, das die Spieler wissen, wo ihre Mitspiler stehen, damit sowas dann auch im "Ernstfall" funktioniert. Durch die Jungen Spieler und die Klinsmannsche Rotation ist das nicht der Fall.
Vorschlag2:
Nach dem 34. Spieltag nimmt sich der Klinsmann seine Kandidaten und lässt sie dann gegen die Bundesligaklubs spielen. Das schafft Routine.